Zellenschießen 2016
Das Zellenschießen war in diesem Jahr mit 57 angetretenen Teilnehmern sehr gut besucht. Ein besonderes Highlight war der erstmalig vergebene Preis für die aktivste Zelle. Über das gesamte Preisschießen wurden hier die angetretenen Teilnehmer erfasst und bezogen auf die Anzahl der Mitglieder einer jeden Zelle die prozentuale Teilnahme ermittelt.
Diesen Preis (Grillgutschein) konnte sich die Zelle 8 mit Zellenwart Harald Grewe und einer Teilnahme von 16,28% vor den Zellen 4 mit 15,56% und der Zelle 7 mit 15,38% sichern.
Im Rahmen der Preisvergabe berüßte Bernd Austerschmitt die teilnehmenden Schützen.
Die Ergebnisse:
Zellenwertung
Zellensieger
Die Bilder vom Abend findet Ihr in der Bildergalerie
Bataillions-Mitgliederversammlung 2016
Am Freitag, 18. März fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der Stadthalle Delbrück statt. Neben einem Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres
Hier präsentierte Sven Rensinghoff den Jahresrückblich als Bildvortrag
standen am Abend unter anderem noch die Wahlen des Oberstleutnant (Jürgen Bochnig), Btl.- Kassierer (Frank Hils), Btl.- Adjutant (Bernhard Kückmann) und des stellv. Btl.- Schriftführer (Michael Magh) an. Alle Schützen wurden mit überragender Mehrheit von der Versammlung in Ihren Ämtern bestätigt.
Unser ehem. Schriftführer Hubert Göstenmeier erhielt vom Oberst Bernd Hagenhoff ein Präsent für seine langjährige Mitarbeit im Btl.-Vorstand
Bernd Hagenhoff überreichte unserem Hubert ein Präsent.
Ca. 160 Schützen folgten der Einladung unseres Oberst.
Zwischenstand Preissschießen
Mit zur Zeit 60 teilnehmenden Schützen, ist die Teilnahme am Preisschießen hervorrragend.
Insbesondere der ausgelobte Preis bestehend aus 20 Brötchen, 20 Würstchen und einem Sack Holzkohle scheint den Wettkampf unter den Zellen angefacht zu haben. Aktuell liegen zwischen dem 1. und 4. Platz gerade mal 2 %, hier kann bereits ein Schütze mehr oder weniger den Ausschlag geben.
Auch im Bereich der meisten 48er im Bereich der Schützen- als auch der Seniorenklasse ist noch nichts entschieden. Hier liegen die vorderen Plätze nur wenige Ringe auseinander.
Die weiteren Termine könnt Ihr dem Terminkalender entnehmen.
Der Pokal ist wieder zu Hause
Beim Vergleichsschießen gegen die III. Kompanie am Samstag, dem 5. März konnten wir unser Versprechen den Pokal zurück zu holen, einlösen.
Bei einer sehr guten Beteiligung mit 37 Schützen aus der II. Kompanie und 23 Schützen aus der III. Kompanie und somit 19 gewerteten Schützen (die Hälfte der am stärksten angetretenen Kompanie) konnten wir uns mit 958 zu 931 Ringen gegen die III. Kompanie durchsetzen.
Der neue Hauptmann der III. Kompanie Johannes Brüseke (links), überreichte unserem stellv. Kompanieführer Rudolf Hils (rechts) den Pokal.
Die Bilder vom Abend findet ihr in unserer Bildergalerie
welches ist die aktivste Zelle
Auf Grundlage der bereits stattgefundenen Termine haben wie die prozentuale Beteiligung je Zelle, bezogen auf die Anzahl der Schützen je Zelle ermittelt.
Stand: 25.02.2016
Bis zum Zellenschießen am 1.4.2016 werden wir die aktivste Zelle ermitteln. Die aktivste Zelle erhält einen schmackhaften Preis bestehend aus 20 Brötchen, 20 Würstchen und einem Sack Holzkohle.