Einladung Familiennachmittag 2018
Organisatorisches:
Die von unseren Frauen gestifteten Kuchen und Schnittchen können ab Freitagnachmittag bei Göstenmeier´s abgegeben werden.
Zum Aufbau treffen sich alle Schützenbrüder am Freitag um 17:30 Uhr und am Samstag ab 10:00 Uhr, zum Aufräumen am Sonntag finden wir uns ebenfalls um 10:00 Uhr ein.
Ein Fest wie aus dem Bilderbuch
Fröhliche Stimmung, bestes Wetter, rappelvolles Festzelt am Samstagabend, überaus gute Besucherzahlen am Sonntag, mehrere neue Programmpunkte, die allesamt als Volltreffer zu werten sind und mittendrin ein strahlendes Königspaar und ein Throngefolge, das zu feiern versteht. Schützenherz, was willst du mehr?
So beschreibt das Westfälische Volksblatt am Montag die Stimmung auf unserem Schützenfest.
Die Bilder vom Fest findet Ihr in unserer Galerie und unter den nachfolgenden Links
Termine zum Schützenfest
Vom 9. – 11. Juni feiern wir unser diesjähriges Schützenfest auf unserem Festplatz an der Schlaunstraße. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf Hochtouren.
Folgendes Programm erwartet Euch:
Samstag, 09.06.2018
15:00 – Antreten Wiemkamp
15:15 – Ehrenmalfeier
16:30 – Parade beim Königspaar
19:00 – Großer Zapfenstreich auf dem Festplatz mit der Stadtkapelle Delbrück e.V. und dem Spielmannszug "Frei-Weg" Delbrück
20:00 – Empfang der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling
20:20 – Empfang derSchützenbruderschaft St. Meinolf Schöning e.V.
20:40 – Empfang der Schützenbruderschaft St. Heinrich Sudhagen e.V.
21:00 – FESTBALL mit der Partyband Ambiente, große Disco im Longdrinkzelt
Sonntag, 10.06.2018
ab 14:00 Uhr Kaffee & Kuchen auf dem Festplatz
Großes Kinder-Spielparadies mit Kinderkarussel, Elektro-Quad-Rennen, Hüpfburg, XXL-Legosteinen & Sandkasten
14:15 – Empfang der auswärtigen Vereine und Antreten auf der Ladestraße
14:30 – Abmarsch zum FESTUMZUG
15:15 – PARADE auf dem Festplatz an der Schlaunstraße
16:30 – Kindertanz mit dem Königspaar
19:00 – Open-Air-Konzert mit der Band Lepasio
Montag, 11.06.2018
09:15 – Antreten auf dem Wiemenkamp
09:30 – SCHÜTZENHOCHAMT in der Pfarrkirche
10:30 – Abmarsch zum Festzelt
11:00 – SCHÜTZENFRÜHSCHOPPEN
14:00 – Den ganzen Nachmittag gemütliches Beisammensein von Schützen u. Gästen auf dem Schützenplatz.
14:30 – Preisschießen
16.00 – Prosecco – Empfang für die Delbrücker Frauen auf dem Festplatz
anschl. Open-Air-Schützenfest-Sommerparty mit DJ Mino Michael Nolting
Stefan Berkemeier, König von Delbrück
Beim Vogelschießen am 26. Mai holte Stefan Berkemeier in einem spannenden Wettkampf mit dem 168 Schuss den Vogel aus dem Kugelfang.
Bei sonnigem Wetter trat das Bataillon erstmalig auf dem auf dem historischen Kirchplatz an. Hier wurden die Ehrungen aus der Schießsportabteilung und die Beförderungen aus den Kompanien vorgenommen. Im Anschluss marschierte das Bataillon zur Vogelstange an der Stadthalle.
Das Vogelschießen begann mit dem schießen auf den Jungschützenvogel. Niklas Kückmann konnte sich hier mit dem 75. Schuss die Königswürde sichern.
Die Prinzenwürde errrangen Alexander Schachten (Kronprinz), Leon Kösters (Zepterprinz) und Lennard Rodehutskors Apfelprinz.
Im Anschluss wurde der Nachfolger von Norbert Knaup als König der St. Johannes Schützenbruderschaft ermittelt.
Stefan Berkemeier holte hier in einem spannenden Wettkampf mit dem 168. Schuss den Vogel aus dem Kasten.
Die Prinzen verteilen sich wie fogt:
Kronprinz: Heribert Strunz II. Kompanie
Zepterprinz: Dieter Gerken I. Kompanie
Apfelprinz: Mark Bolte IV. Kompanie
>>> Die Königskompanie hat bereits die ersten Bilder veröffentlicht <<<
Vogelschießen 2018
Am Samstag, 26. Mai findet unser diesjähriges Vogelschießen statt. Um 15:00 Uhr treten wir erstmals auf dem historischen Kirchplatz an. Dort werden dann auch die Beförderungen verdienter Schützen und die Auszeichnungen der Schießsportabteilung vorgenommen. Im Anschluss marschieren wir dann durch die Innenstadt zur Vogelstange an der Stadthalle. Dort beginnt gegen 16:45 Uhr das Schießen der Jungschützen. Der Nachfolger unseres aktuellen Königs Norbert Knaup wird dann ab etwa 18:00 Uhr beim großen Vogelschießen ermittelt. Die Proklamation des neuen Königspaars mit anschließender Parade ist für 20:00 Uhr geplant.